Zum Inhalt springen

Kostenrechnung: Die richtigen Angaben ermitteln

Wie mache ich das richtig?

Wenn Du ein Werkstück baust, musst Du wissen, welche Teile Du aus welchem Material herstellst. Diese Angaben hältst Du bei der Planung auf der Stückliste fest. Bei der Kostenrechnung kannst Du nun diese Angaben übernehmen. Wenn Du die Kosten für ein Werkstück ausrechnen willst, gibt es zwei verschiedene Möglichkeiten:

Beispiel Seifenschale

Die Seifenschale besteht aus verschieden langen Seitenteilen. Die langen Seiten sind jeweils 150mm lang und die kurzen Seiten sind jeweils 120mm lang. Du kannst die Teile, die gleich groß sind, auch zusammen berechnen

Seitenteile berechnen

a) Seitenteile lang: 150mm • 2 = 300mm
Berechne den Preis für 300mm

b) Seitenteile kurz: 120mm • 2 = 240mm
Berechne den Preis für 240mm

c) Addiere die beiden Ergebnisse

Beachte hierzu auch die Aufgabe zur Kostenrechnung

Seiten: 1 2