Wenn zwei Holzteile in einem 90°-Winkel zusammengefügt werden, spricht man von einer Eckverbindung.
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, wie eine solche Eckverbindung aussehen kann. Wichtig bei deiner Eckverbindung sind aber hauptsächlich zwei Punkte:
- Die Stabilität
Da Eckverbindungen von Holzleisten oft im Möbelbau verwendet werden, ist natürlich sehr wichtig, dass die Verbindungen gut halten. Die Möbel sind sonst nicht zu gebrauchen - Die Optik
Vor allem dann, wenn die Eckverbindungen dauernd zu sehen sind, ist es natürlich auch hilfreich, wenn sie schön aussehen
Allen Eckverbindungen haben eines gemeinsam: Sie müssen sorgfältig gemacht werden, weil sie sonst entweder nicht richtig zusammenpassen und/oder nicht so schön aussehen.
Die wichtigsten Eckverbindungen
Die Gehrung

Die Dübelung

Die Fingerzinkung

Schlitz-Zapfen

Die Überblattung
