Zum Inhalt springen

fingerzinkung

    Wie entsteht eine Fingerzinkung?

    Eine der schönsten und stabilsten Eckverbindungen ist die Fingerzinkung.

    Hier erfährst Du im Folgenden, wie Du die Fingerzinkung vorbereitest.

    Du musst zunächst herausfinden, wie viele Zinken Du an einer Leiste anzeichnen musst. Dafür gibt es eine einfache Rechnung

    Höhe ÷ Tiefe

    Die Anzahl der Zinken findest Du, wenn Du die Höhe der Leiste (blau) durch die Tiefe (rot) teilst. Ist die Leiste 50mm breit und 10mm dick ergibt sich also 50÷10=5. Du bekommst also 5 Zinken, wenn man die von beiden Seiten zusammenzählt.

    Achte immer darauf, dass die gegenüberliegenden Enden zueinander passen. Hier ist es hilfreich, die passenden Enden zu beschriften.


    Blau: Höhe der Leiste – Rot: Tiefe der Leiste

    Die einzelnen Schritte

    Schritt 1:

    Wenn Du weißt, wieviele Zinken Du erstellst, zeichnest Du erst die Aufteilung auf der ersten Leiste an.

    Schritt 2:

    Die Aufteilung der ersten Leiste überträgst Du dann auf die zweite Leiste.

    Schritt 3:

    Danach musst Du die Aufteilung noch vervollständigen:

    • Dicke des Holzes anzeichnen
    • zu entfernende Teile markieren

    Danach must Du nur noch die mit einem X markierten Teile entfernen. Vergiss nicht, die Eckverbindung zu nummerieren, damit Du bei der Montage nicht durcheinander kommst

    Schlagwörter: